Häufig gestellte Fragen

Abholung & Rückgabe

  • expand_moreWie kann ich den Van abholen und zurückgeben?
    Wir bieten einen kostenlosen Shuttleservice im Raum Keflavik an, einschließlich des Flughafens. Wähle während des Buchungsvorgangs einfach die Option „Kostenloser Shuttle“ aus. Wir holen dich vom Flughafen oder einem nahegelegenen Hotel ab, fahren dich zu unserem Büro (5 Minuten Fahrt) und stellen dir anschließend deine neue Reisebegleitung vor.
  • expand_moreWie funktioniert der KOSTENLOSE Shuttlebusservice?
    Wir bieten unseren Kunden am internationalen Flughafen Keflavik und im Großraum Keflavik (Reykjanesbær) einen kostenlosen Shuttlebusservice an. Bitte wähle bei deiner Buchung die Option Shuttleservice und gib deine Flug-/Hotelinformationen ein Wenn du deine Adresse oder Fluginformationen noch nicht hast, keine Sorge, Du kannst sie uns später jederzeit an info@happycampers.is senden. Wähle die Abholzeit möglichst so aus, dass mindestens 30 Minuten zwischen Landung und Abholung liegen. Normalerweise dauert die Gepäckausgabe und der Zoll 30–50 Minuten. Bei der Rückgabe des Campervans ist keine vorherige Terminvereinbarung nötig. Komme ein bisschen früher, um auszupacken und den Van abzugeben. Transfer zum Flughafen    Abholung vom Flughafen Abholung vom Hotel
  • expand_moreWo soll ich am Flughafen auf euch warten?
    Nachdem du die Gepäckausgabe und den Zoll passiert hast, betrittst du den Ankunftsbereich. Du kannst überall in diesem Bereich warten, einschließlich des Sitzbereichs in der Nähe. Bitte warte nicht im Abflugbereich oder bei den Restaurants in der Nähe des Abflugbereichs. Wenn die Abfahrtszeit deines Shuttles näher rückt, halte bitte nach uns Ausschau und sag uns Bescheid, wenn du uns siehst. Wir halten ein Schild mit deinem Namen darauf hoch und tragen ein/e Happy Campers Jacke/Shirt.
  • expand_moreWas passiert, wenn mein Flug Verspätung hat und/oder nach dem letzten Shuttle landet?
    Wir verstehen vollkommen, dass sich Reisepläne ändern können, und wir sind hier, um dir so gut wie möglich zu helfen! Bitte beachte jedoch, dass unsere Geschäftszeiten und der kostenlose Flughafen-Shuttleservice nur zu folgenden Zeiten verfügbar sind:
    • Winter (November–März): 08:00–17:00
    • Sommer (April–Oktober): 07:00–19:00
    Sollte dein Flug außerhalb dieser Zeiten landen, bitten wir dich, dir eine Unterkunft in der Nähe zu organisieren und deinen Campervan am nächsten Morgen abzuholen, sobald wir wieder geöffnet haben. In der Nähe des Flughafens Keflavík gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Beispiel: Wenn dein Flug ursprünglich um 15:00 Uhr hätte landen sollen, sich aber bis 22:00 Uhr verspätet, musst du deinen Campervan am nächsten Morgen abholen, sobald wir geöffnet haben. Gib uns einfach gleich Bescheid, damit wir deine Shuttlezeit anpassen können. Wenn dein Flug kurz vor Schließung landet, mache dir keine Sorgen – wir warten, bis du durch den Zoll bist. Wenn du beispielsweise im Winter um 16:45 Uhr oder im Sommer um 18:45 Uhr landest und den Shuttle verpasst, tun wir unser Bestes, um eine Abholung zu arrangieren. Wenn dein Flugzeug jedoch auch nur wenige Minuten nach Schließung landet (z. B. 17:05 Uhr im Winter oder 19:05 Uhr im Sommer), musst du bis zum nächsten Tag warten, um deinen Campervan abzuholen. Vielen Dank für dein Verständnis und vergiss nicht, uns zu informieren, wenn sich deine Flugzeit ändert!
  • expand_moreKann ich euren Shuttle nutzen, wenn ich außerhalb von Keflavik bin?
    Wir bieten unseren kostenlosen Shuttleservice nur innerhalb der Region Keflavik an. Wir bieten unseren Shuttleservice von oder nach Reykjavik nicht an, da die Fahrtzeit etwa 40 Minuten beträgt. Für die Fahrt von/nach Reykjavik empfehlen wir die Buchung eines Tickets für den Flughafen-/Stadtbus bei Grayline oder Reykjavik Excursions. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich zum Flughafen zu fahren bzw. vom Flughafen abzuholen, wenn du während unserer Geschäftszeiten den Flughafenbus nutzt. Du kannst auch den öffentlichen Bus Nr. 55 benutzen, der in der Nähe unseres Büros hält und zum Flughafen und nach Reykjavik fährt. Weitere Informationen findest du unter www.bus.is. Die letzte Möglichkeit ist ein Taxi, welches auch die teuerste Option ist.
  • expand_moreMein Flug kommt an, bevor ihr öffnet. Was soll ich in der Zwischenzeit tun?
    Leider kommen einige Flüge SEHR früh in Island an. Unser Büro öffnet um 8:00 Uhr und unser kostenloser Flughafenshuttle fährt ab 8:15 Uhr. Du musst also möglicherweise eine Weile warten, bis wir dich abholen können. Glücklicherweise gibt es am Flughafen kostenloses WLAN, einige bequeme Stühle und ein Café, um die Wartezeit zu verkürzen. Halte gegen 8:15 Uhr Ausschau nach uns. Wir halten ein Happy Campers Schild mit deinem Namen darauf hoch.
  • expand_moreKönnt ihr den Campervan auch woanders hinbringen?
    Nein, wir bringen euch den Campervan nicht nach Reykjavik oder an einen anderen Ort und wir akzeptieren auch nicht, dass der Campervan woanders zurückgegeben wird.
  • expand_moreWie komme ich von Reykjavik zu eurem Büro?
    Wenn du in Reykjavik bleibst, musst du dich selbst zu unserem Büro oder zum Flughafen begeben. Du hast mehrere Möglichkeiten: Die meisten unserer Kunden nehmen einen der Flughafenbusse von Reykjavik zum Flughafen Keflavik. Nach Ankunft am Flughafen können wir dich einfach abholen und zu unserem nahe gelegenen Büro bringen. Dies ist eine ziemlich einfache und kostengünstige Option – du musst uns jedoch mitteilen, wann wir dich vom Flughafen abholen sollen. Eine andere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem öffentlichen Bus Nr. 55, der ganz in der Nähe unseres Büros an der Bushaltestelle „Tjarnarhverfi“ hält. Er ist günstiger als der Flughafenbus, aber unserer Erfahrung nach etwas komplizierter. Die Busfahrpläne kannst du auf der Website www.bus.is einsehen. Die letzte und bequemste Möglichkeit ist natürlich ein Taxi, aber leider sind Taxis in Island etwas teuer und die Fahrt würde wahrscheinlich etwa 13.000–15.000 ISK (110–130 USD) kosten.
  • expand_moreKann ich den Campervan auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen bzw. zurückgeben?
    Die Abholung des Campervans ist ausschließlich während unserer Öffnungszeiten möglich. Du müsstest eine Unterkunft in der Gegend finden und dich am nächsten Morgen von uns abholen lassen. Wir bieten jedoch rund um die Uhr einen kostenlosen Campervan-Rückgabeservice an, sodass du den Van jederzeit zurückgeben kannst. Weitere Informationen zu diesem Service findest du hier oder in der Antwort auf diese spezielle Frage weiter oben.
  • expand_moreKann ich meine Buchung bei Abholung des Campervans ändern?
    Ja, natürlich. Du kannst bei deiner Ankunft nach Belieben Versicherungen oder Extras hinzufügen oder entfernen. Du kannst auch je nach Verfügbarkeit deine Mietdaten ändern – bitte beachte, dass wir nichts garantieren können. Nach dem Beginn des Mietzeitraums kannst du deine Miete nur verlängern, aber nicht verkürzen.
  • expand_moreWie plane ich einen Shuttle zum Flughafen?
    Es ist nicht erforderlich, nach der Rückgabe des Vans einen Shuttle zum Flughafen zu buchen. Für Kunden, die ihren Campervan zurückgeben, fährt der Shuttle stündlich (zur vollen Stunde), es ist also nicht notwendig, für zurückkehrende Kunden einen Shuttle einzuplanen. Denke daran, dass die letzte Abfahrt unseres Flughafenshuttles um 16:30 Uhr und nicht um 17:00 Uhr ist. Gib den Camper also unbedingt vor 16:30 Uhr zurück, wenn du zum Flughafen fahren möchtest.
  • expand_moreWie funktioniert euer 24/7-Rückgabeservice?
    Wenn du über unser Buchungssystem eine Rückgabezeit außerhalb unserer Geschäftszeiten von 08:00-17:00 Uhr auswählst, entscheidest du dich für die Nutzung dieses Services. Wenn du dich für die Nutzung dieses Dienstes entscheidest, beachte bitte Folgendes:
    • Bei der Rückgabe des Vans sind wir nicht vor Ort, um dir behilflich zu sein.
    • Bitte stelle den Van im dafür vorgesehenen „Campervan Drop off“-Bereich ab.
    • Du musst deinen Campervan-Schlüssel in der dafür vorgesehenen Rückgabebox am Haupteingang hinterlegen.
    • Du wirst nicht bei der Campervan-Abnahme dabei sein. Dies bedeutet, dass wir im Falle eines Fahrzeugschadens nur per E-Mail und/oder Telefon mit dir kommunizieren können. Wir können dir keine Einschätzung der voraussichtlichen Kosten oder andere nützliche Informationen geben, die wir unseren Reisenden in diesen Fällen persönlich zu geben versuchen.
    • Du hast keinen Zugang zu unserem kostenlosen Shuttleservice.
    • Wir können dir keine physische Kopie deiner Rechnung zur Verfügung stellen. Du kannst uns jederzeit eine E-Mail senden, wenn du digitale Kopien benötigst oder Fragen hast.
    • Wir können keine Hilfe bei der Rückgabe deines Campervans garantieren, selbst wenn du den Campervan verspätet zurückgibst, wenn das Büro bereits geöffnet hat. Wenn du beispielsweise eine Rückgabezeit um 06:00 Uhr planst, aber letztendlich um 08:30 Uhr zurückkehrst, ohne uns Bescheid zu geben, wird deine Rückgabe dennoch als „außerhalb der Geschäftszeiten“ betrachtet, mit allen damit verbundenen Einschränkungen, wie beispielsweise dem kostenlosen Shuttle.
  • expand_moreWie komme ich außerhalb der Geschäftszeiten zum Flughafen?
    Mit unserem 24/7-Rückgabeservice kannst du den Campervan zu jeder Tageszeit zurückbringen. Leider fährt der Happy Shuttle nur während der Geschäftszeiten. Wenn du zum Flughafen musst, nimm bitte den öffentlichen Bus Nr. 55 (die Bushaltestelle in der Nähe des Happy Campers Büros heißt Tjarnarhverfi) oder rufe dir ein Taxi.
  • expand_moreWas passiert, wenn ich den Kraftstofftank nicht auffülle?
    Bei der Rückgabe des Vans bitten wir dich, diesen mit der gleichen Kraftstoffmenge zurückzugeben, wie du ihn erhalten hast. Normalerweise bedeutet dies einen vollen Tank. Wird der Mietwagen nicht mit vollem Tank zurückgegeben, berechnen wir dem Mieter den Kraftstoff (basierend auf den aktuellen Kraftstoffpreisen) + 20 % Servicegebühr für das Auftanken. Glücklicherweise gibt es auf unserem Grundstück eine Tankstelle, sodass dies selten ein Problem darstellt.

Buchung & Zahlung

  • expand_moreWas wird benötigt, um einen Camper zu mieten?
    Du kannst einen Campervan mieten, wenn:
    • du einen gültigen Führerschein besitzt,
    • du 18 Jahre oder älter bist,
    • du eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von mindestens 2.500 Euro besitzt.
    • Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert, wenn Kunden die Premium+ Versicherung oder das Happiest Bundle buchen.
  • expand_moreWas ist im Mietpreis enthalten?
    Im Mietpreis inbegriffen:
    • Unbegrenzte Kilometer (du kannst so weit fahren, wie du möchtest)
    • 24 % MwSt. (isländische Steuer)
    • Basis-Versicherung (Collision Damage Waiver [CDW] = Schadenersatzverzichtklausel bei Kollisionen)
    • Bettzeug (Laken, Kissen, Decken und Bettdecken)
    • Alles was du zum Kochen, Essen und Schlafen im Camper brauchst
    Vor der Buchung empfehlen wir dir Folgendes: Wenn du zusätzliche Dinge (wie einen Tisch, Stühle oder Schlafsäcke) wünschst, sieh dir den Abschnitt Extras auf unserer Website an. Du kannst die Extras ganz einfach während des Buchungsvorgangs hinzufügen.
  • expand_moreBrauche ich eine Kreditkarte?
    Du musst die Kreditkarte des Mieters (Fahrers) oder die Kreditkarte, die du bei der Reservierung verwendet hast, mitbringen, um sie für Versicherungs-/Haftungszwecke zu hinterlegen. Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert, wenn Kunden die Premium+ Versicherung oder das Happiest Bundle buchen.
    • Der Karteninhaber muss mit dem Mieter identisch sein.
    • Die Karte muss physisch vorliegen. Fotos oder digitale Kopien werden nicht akzeptiert.
    • Bei vollständig im Voraus bezahlten Mieten muss der Mieter bei der Abholung dieselbe Karte vorlegen, mit der er die Miete online bezahlt hat.
     
  • expand_moreWarum hat sich der Mietpreis für dieselben Daten seit meiner letzten Suche geändert?
    Unsere Preise können je nach Nachfrage, Saison und Verfügbarkeit variieren. Dies liegt daran, dass wir ein dynamisches Preissystem verwenden – ähnlich wie Fluggesellschaften und Hotels. Wenn du den besten Preis suchst, empfehlen wir dir Folgendes:
      • Buche frühzeitig, um dir einen niedrigeren Preis zu sichern
      • Reisen außerhalb der Saison (außerhalb der Sommermonate) zu günstigeren Preisen
    Möchtest du über Deals und Sonderangebote auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster davon!
  • expand_moreWarum kann ich auf eurer Website keinen Camper buchen?
    Über unser Buchungssystem erhältst du die aktuellsten Live-Informationen zur Verfügbarkeit unserer Flotte. Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, dass deine bevorzugte Van-Kategorie für deinen Zeitraum nicht verfügbar ist, entspricht das leider den Fakten. Wenn du flexibel bist, empfehlen wir dir, verschiedene Termine auszuprobieren, um zu sehen, ob der Van verfügbar wird. Wenn du während des Zahlungsvorgangs eine Fehlermeldung erhältst, kann dies mehrere Gründe haben, beispielsweise blockiert deine Bank möglicherweise die Transaktion. Bitte kontaktiere uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • expand_moreWie sind eure Stornierungsbedingungen?
    Wir bieten bis zu 24 Stunden vor deiner Anmietung eine 100 %-ige Rückerstattung an, ohne dass Fragen gestellt werden.
  • expand_moreGibt es eine Mindestmietdauer?
    Ja, unsere Mindestmietdauer beträgt 3 Tage (72 Stunden).  Gerne kannst du den Camper auch für kürzere Zeit mieten, die Gebühr beträgt dann jedoch 3 Tage.
  • expand_moreBenötige ich einen internationalen Führerschein, um ein Auto zu mieten?
    Nein, du brauchst lediglich einen gültigen nationalen oder staatlichen Führerschein mit lateinischen Buchstaben. Wenn dein Führerschein keine lateinischen Buchstaben enthält, bringe bitte einen internationalen Führerschein mit.
  • expand_moreWie bezahle ich die Miete?
    Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und bieten die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
    • Standard-Anzahlung: Zahle 30 % jetzt und 70 % bei Abholung des Campers
    • Jetzt 100% bezahlen
    Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert, wenn Kunden die Premium+ Versicherung oder das Happiest Bundle buchen. Wie kann ich meine Buchung bearbeiten? Wenn du deine Miete verlängern oder Extras hinzufügen möchtest, kannst du dies tun, indem du dich auf my.happycampers.is einloggst. Wenn du Hilfe bei der Änderung deiner Buchung benötigst, sende bitte eine E-Mail an info@happycampers.is
  • expand_moreWie kann ich den Restbetrag bezahlen?
    Den Restbetrag kannst du über das Kundenservice-Portal my.happycampers.is begleichen. Du kannst den Restbetrag auch bei deiner Ankunft bezahlen.
  • expand_moreKann ich meine Buchung bei Abholung des Campervans ändern?
    Ja, auf jeden Fall! Bei deiner Ankunft kannst du:
    • Versicherungsoptionen hinzufügen oder entfernen
    • Extras hinzufügen oder entfernen (wie Tische, Stühle usw.)
    • deine Mietdaten ändern – je nach Verfügbarkeit (bitte beachte, dass wir nichts garantieren können)
    Nach dem Beginn des Mietzeitraums kannst du:
    • deine Reise verlängern, wenn der Camper verfügbar ist
    • deine Miete jedoch nicht verkürzen oder eine Rückerstattung für nicht genutzte Tage erhalten

Büro

  • expand_moreWo kann ich den Van abholen und zurückgeben?
    Sowohl die Abholung als auch die Rückgabe des Campervans erfolgen in unserem Hauptbüro in Stapabraut 21, 260 Reykjanesbær. Alle unsere Campervan-Vermietungen beginnen und enden an diesem Standort. Nutze daher unbedingt unseren kostenlosen Shuttleservice für den einfachen Transport zu oder von unserem Büro. Nein, wir bringen euch den Campervan nicht nach Reykjavik oder an einen anderen Ort und wir akzeptieren auch nicht, dass der Campervan woanders zurückgegeben wird.
  • expand_moreWie sind eure Öffnungszeiten?
    Wir haben im Winter (1. Nov. – 30. Mär.) täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr und im Sommer (1. Apr. – 31. Okt.) von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Über Weihnachten (24.–26. Dezember) und Neujahr (31. Dezember–1. Januar) ist das Büro geschlossen. Außerhalb der Geschäftszeiten sind keine Abholungen möglich.
  • expand_moreWann/wie kann ich euch kontaktieren?
    Am besten erreichst du uns über unser Kontaktformular auf unserer Startseite. Du kannst uns auch direkt eine E-Mail an info@happycampers.is senden. Allerdings lesen und beantworten wir E-Mails nur während der Geschäftszeiten (8–17 Uhr). Wenn du uns sofort erreichen musst, rufe bitte unser Büro unter +354 578-7860 an. Wenn du derzeit mit deinem Camper in Island unterwegs bist und im Notfall Hilfe benötigst, rufe bitte die in deinem Handbuch angegebene Notrufnummer an. Wenn du verletzt bist oder dich in Gefahr befindest, rufe bitte sofort die isländische Notrufnummer 112 an.
  • expand_moreBietet ihr Pannenhilfe im Notfall an?
    Auf jeden Fall! Wir bieten allen unseren Kunden einen Pannendienst rund um die Uhr. Rufe einfach unsere Servicenummer an (diese erhältst du bei deiner Ankunft) und wir helfen dir, eine Lösung für dein Problem zu finden. Wir haben es ernst gemeint, als wir sagten, dass alles einfach, leicht und unterhaltsam laufen soll. Bitte bedenke, dass wir nur über begrenzte Ressourcen verfügen und nur in Keflavik ansässig sind. Wir nutzen alle notwendigen Mittel, um eine Lösung für dein Problem zu finden. In manchen Fällen fahren wir selbst zu deinem Pannenort, in anderen Fällen schicken wir ggf. einen Drittanbieter. Wenn die einfachste Lösung erfordert, dass du bestimmte Maßnahmen ergreifst, werden wir dich möglicherweise darum bitten. Dies ist kein Rund-um-die-Uhr-Pannendienst, bei dem keine Rückfragen gestellt werden. Wir garantieren dir lediglich, dass wir jederzeit über unser Notfalltelefon erreichbar sind, um sicherzustellen, dass dein Problem gelöst wird.

Camper

  • expand_moreKönnen wir im Winter in einem Campervan schlafen?
    Unsere Campervans sind mit einer hochwertigen Webasto-Heizung ausgestattet und laufen bei Bedarf garantiert die ganze Nacht. Wir erklären dir bei der Einweisung beim Check-in, wie du die Heizung am besten bedienst, aber du kannst sicher sein, dass dich unsere Camper das ganze Jahr und die ganze Nacht über warm halten.
  • expand_moreWas für Camper habt ihr?
    Auf der Startseite unserer Website findest du alle von uns angebotenen Campertypen. Wir bieten Camper jeder Größe an, mit manueller und automatischer Schaltung, alte (EX) und neue. Tatsächliche Marke und Modell können je nach Verfügbarkeit abweichen, daher behalten wir uns das Recht vor, ein vergleichbares Fahrzeug bereitzustellen. Unter einem vergleichbaren Fahrzeug verstehen wir, dass wir dir ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, das die Anforderungen des von dir gebuchten Fahrzeugtyps und der Fahrzeugklasse erfüllt. Nicht alle unserer Camper sind brandneu, aber alle gut gepflegt und in einem sehr guten Zustand.
  • expand_moreHabt ihr Camper mit Automatikgetriebe?
    Ja, haben wir! Die überwiegende Mehrheit unserer Camper verfügt über eine Automatikschaltung. Derzeit verfügen nur Happy 1 EX-Modelle über ein Schaltgetriebe.
  • expand_moreHaben eure Campervans Allradantrieb?
    Ja, alle Camper der Kategorie Happy 4x4 (Happy 4x4, Happy 4x4 EX und Happy 4x4 XL) verfügen über Allradantrieb und Automatik und sind für Fahrten im Hochland geeignet. Der Happy 4x4 ist für die härtesten Bedingungen und F-Straßen in Island gerüstet. Sie sind mit einer erhöhten Luftansaugung (Schnorchel) ausgestattet, sodass sie beispielsweise auch Flussdurchquerungen bewältigen können. Obwohl wir dringend von Flussdurchquerungen abraten und empfehlen, diese wenn möglich zu vermeiden, sind Flussdurchquerungen im Happy 4x4 erlaubt. Lies in unserem Blogpost 4x4-Campervans in Island mehr über die Gründe, warum wir davon abraten. Bedenke außerdem, dass die folgenden Straßen – auch für Allradfahrzeuge – gesperrt sind: 337, 622, F26, F210, F578, F910, F980, F249. Diese Straßen können kaum als Straßen betrachtet werden und das Verbot dieser Straßen ist in Island Industriestandard. Wir werden dies während deiner Check-in-Einweisung ausführlicher behandeln.
  • expand_moreBietet ihr Camper für 4–5 Personen an?
    Ja, der Happy 3 und der Happy 4x4 XL bieten Platz für bis zu 5 Personen.
  • expand_moreSind eure Campervans für Fahrten in Island im Winter geeignet?
    Ja, wir haben nur in den Monaten geöffnet, in denen es sicher und relativ einfach ist, mit unseren Campern durch Island zu fahren. Wir statten unsere Campervans während der Wintermonate mit Spike-Winterreifen aus und die Hauptstraßen sind im Allgemeinen gut instand gehalten und werden von der Regierung geräumt, um das Fahren sicher und einfach zu machen. Island ist jedoch für sein unvorhersehbares Wetter bekannt, daher empfehlen wir dir dringend, die Wetter- und Straßenverhältnisse genau zu beobachten. Sei vorsichtig, verwende deinen gesunden Menschenverstand und gehe immer auf Nummer sicher.
  • expand_moreMuss ich einen Schlafsack mitbringen?
    Im Campervan sind Laken, Kissen, Decken und dicke Bettdecken enthalten, die für die meisten Menschen in den Sommermonaten angenehm sind. Wir empfehlen dringend, in den kälteren Monaten Schlafsäcke mitzubringen (oder zu mieten), da das Wetter in diesen Monaten sehr wechselhaft sein kann. Auch im Sommer sind Schlafsäcke für Menschen empfehlenswert, die schnell frieren.
  • expand_moreWie hoch ist der Kraftstoffverbrauch?
    Der Kraftstoffverbrauch/die Kilometerleistung unseres Vans ist wie folgt: Happy 1: ca. 6–7 Liter/100 km. Tankgröße 55 Liter. Happy 1 Ex: ca. 7–10 Liter/100 km. Tankgröße 55 Liter Happy 2: ca. 7–8 Liter/100 km. Tankgröße 80 Liter Happy 3: ca. 8–10 Liter/100 km. Tankgröße 80 Liter. Happy 4x4: ca. 7–8 Liter/100 km. Tankgröße 70 Liter. Happy 4x4 XL: ca. 8–10 Liter/100 km. Tankgröße 75 Liter.
  • expand_moreSind zusätzliche Gaskartuschen im Van enthalten?
    Ja, zusätzliche Gaskartuschen sind kostenlos im Camper enthalten. Und zwar zusätzlich zu dem Restgas in der Kartusche aus der vorherigen Anmietung. Dies reicht normalerweise für 10–15 Tage Kochen bei 2 Personen bzw. für 7–10 Tage bei 4 Personen. Bei längeren Anmietungen oder für Personen, die den Gasherd häufig verwenden möchten, empfehlen wir den Kauf zusätzlicher Gaskartuschen, da diese an anderen Orten in Island möglicherweise schwer zu bekommen sind.
  • expand_moreKönnen wir im Campervan einen Kindersitz verwenden?
    Um die Sicherheit zu gewährleisten, erlauben wir Kindersitze nur im Happy 2, Happy 2 EX, Happy 3, Happy 4x4, Happy 4x4 EX und Happy 4x4 XL. Wenn dein Kind größer als 130 cm ist, besteht beim Happy 1, Happy 1 EX und Happy 1 EX auch die Möglichkeit, den Airbag am Vordersitz abzuschalten. Wir bieten mehrere Kindersitze und Sitzerhöhungen für alle Altersgruppen an.
  • expand_moreWie kann ich in meinem Campervan Musik hören?
    Zu jedem guten Roadtrip gehört gute Musik! Abhängig von der Campervan-Kategorie findest du in jedem Campervan folgende Ausstattung vor: USB-Anschluss, Radio, Bluetooth, MP3-/AUX-Kabel.
  • expand_moreWie kann ich meine elektronischen Geräte (Handy, Kamera usw.) während meiner Reise aufladen?
    Unsere Camper verfügen über eine Standard-12-V-Autosteckdose (Zigarettenanzünder). Unsere Happy 2 Campervans verfügen über zwei 12-V-Steckdosen, während andere Kategorien nur eine haben. Alle Campervans verfügen außerdem über mindestens einen USB-Anschluss. Wir empfehlen dir dringend, für deinen Ladebedarf eigene Wechselrichter, Konverter, Kabel und Mehrfachstecker mitzubringen. Wir bieten einen 12V-230V-Wechselrichter an, den du dir für 20 EUR pro Miete ausleihen kannst. Der Wechselrichter verwandelt die 12-V-Steckdose in eine Standardsteckdose, die du zum Aufladen deiner Geräte verwenden kannst.
  • expand_moreMuss ich den Camper sauber zurückgeben?
    Wir bitten alle unsere Kunden, den Campervan in einem guten Zustand – innen wie außen – zurückzugeben. Wir verlangen nicht, dass du den Campervan vollkommen sauber zurückgibst. Sollte er jedoch außergewöhnlich schmutzig sein und eine schwierige Fleckenentfernung oder andere besondere Reinigungsarbeiten erfordern, berechnen wir eine Reinigungsgebühr von 100 €.
  • expand_moreIst Rauchen erlaubt?
    Nein, das Rauchen ist im Van und in unserem Büro nicht gestattet. Reisende müssen die zusätzliche Reinigungsgebühr bezahlen, wenn wir Hinweise auf Rauchen im Van finden.
  • expand_moreHat der Camper eine Toilette und/oder Dusche?

    Nein, unsere Campervans verfügen nicht über eine Toilette oder Dusche. Der Grund dafür ist einfach: Unser Ziel ist es, die Camper so leicht wie möglich zu fahren und zu bedienen. Duschen und mobile Toiletten benötigen viel Platz und sind oft kompliziert in der Handhabung.

    Aber keine Sorge – in Island gibt es zahlreiche Tankstellen, kleine Geschäfte und Restaurants, in denen du sanitäre Einrichtungen nutzen kannst.

    Außerdem findest du fast in jedem Dorf eines der berühmten isländischen geothermischen Schwimmbäder, in denen du für eine geringe Gebühr schwimmen, duschen und in den Hot Pots entspannen kannst. Die meisten Campingplätze bieten ebenfalls gute sanitäre Einrichtungen für Reisende.

    Aus diesen Gründen haben wir bewusst darauf verzichtet, Toiletten und Duschen in unsere Camper einzubauen.

Extras & Versicherung

  • expand_moreKann ich bei der Abholung des Campervans die Versicherung auswählen?
    Ja, das kannst du. Es ist kein Problem, deine Extras, Versicherungen oder Pakete bei der Ankunft zu bearbeiten.
  • expand_moreIst eine Versicherung im Mietpreis enthalten?
    Ja, im Mietpreis ist eine Schadenersatzverzichtklausel bei Kollisionen (Collision Damage Waiver = CDW) enthalten, die die Haftung des Fahrers auf einen bestimmten Betrag begrenzt. Die Haftungssumme beträgt 2.500 EUR pro Unfall. Bitte lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Details zum CDW, bevor du einen Campervan buchst.
  • expand_moreWelche Versicherungen bietet ihr an?
    Alle unsere Versicherungsoptionen sind auf unserer Website unter „Zusatzleistungen“ aufgeführt. Vátryggingafélag Íslands Hf. (VÍS) ist unser Versicherungsanbieter und alle unsere Versicherungen unterliegen dessen Versicherungsbedingungen. Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Versicherungsoptionen: (zum Vergrößern klicken) Denke daran, dir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzulesen, um weitere Informationen zur Versicherung zu erhalten.
  • expand_moreWelche Versicherung empfehlt ihr?
    Die Antwort auf diese Frage hängt wirklich von den persönlichen Vorlieben ab, da die Bedürfnisse der Menschen nach Seelenfrieden sehr unterschiedlich sein können. Wir haben viele Fälle erlebt, in denen Menschen es aufgrund eines kostspieligen Unfalls bereut haben, keine Zusatzversicherung abgeschlossen zu haben. Und auch Fälle, in denen Menschen die abgeschlossene Zusatzversicherung nie genutzt haben. Das liegt einfach in der Natur einer Versicherung: Sie ist äußerst wertvoll, wenn man sie braucht, aber nutzlos, wenn nicht. Wir können diese Entscheidung einfach nicht für andere treffen. Wir können dir jedoch sagen, dass unsere Top 3 der beliebtesten Zusatzversicherungsoptionen der Steinschlagschutz, das Premium-Paket und das Premium-Paket plus sind. Wir empfehlen immer mindestens einen Steinschlagschutz, da dies der häufigste Schaden an unseren Autos ist. Klicke hier, um zu unserem Versicherungsleitfaden zu gelangen. Bevor du dich für eine Zusatzversicherung entscheidest, lies unbedingt unsere Geschäftsbedingungen für weitere Informationen zur enthaltenen CDW-Versicherung. Prüfe außerdem unbedingt deine reguläre Kfz-Versicherung und alle anderen Versicherungen, die du möglicherweise hast, wie z. B. deine Reiseversicherung, Kreditkartenleistungen usw.
  • expand_moreWas sind Happy Bundles?
    Happy Bundles sind eine großartige Möglichkeit, bei Extras und Versicherungen Geld zu sparen. Wir bieten drei Stufen (Happy, Happier und Happiest) an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Camper gerecht zu werden. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Paketen findest du auf unserer Extras-Seite.
  • expand_moreIch habe ein Paket ausgewählt. Wie wähle ich die gewünschten Extras aus?
    Wenn du das Happy, Happier oder Happiest Bundle ausgewählt hast, musst du keine zusätzliche Versicherung oder Extras auswählen. Du wählst sie bei deiner Ankunft aus.

Happy Campsite Keflavik

  • expand_moreMein Flug kommt nach Mitternacht an. Kann ich noch auf den Campingplatz?
    Ja, du kannst spät abends anreisen, wenn du deinen Aufenthalt über die Parka-App im Voraus gebucht hast:  parka.is/happycampsitekeflavik  Bitte beachte, dass nach 23:00 Uhr Ruhezeit ist. Daher bitten wir dich, Rücksicht auf deine Mitcamper zu nehmen und Lärm auf ein Minimum zu beschränken.
  • expand_moreWie viel kostet es?
    Die Campinggebühr auf dem Happy Campsite Keflavik beträgt 1900 kr. pro Person und Nacht + 400 kr. Übernachtungssteuer pro Einheit. Für 16-Jährige und jüngere Kinder ist der Eintritt frei. Wenn du einen Platz mit Strom buchst, kostet dieser zusätzlich 1000 kr. Wenn du bei Happy Campers einen Campervan mietest, erhältst du bei einem Aufenthalt auf dem Happy Campsite Keflavik 30 % Rabatt.
  • expand_moreWie viel kosten die Duschen?
    Die Nutzung der Sanitäranlagen (Warm- und Kaltwasser vorhanden) ist im Preis inbegriffen.
  • expand_moreWie bezahle ich für den Campingplatz?
    Du kannst online über die Parka-App bezahlen oder parka.is/happycampsitekeflavik besuchen
  • expand_moreKann ich bar bezahlen?
    Barzahlungen werden nur akzeptiert, wenn du im Büro von Happy Campers bezahlst.
  • expand_moreHabt ihr eine Küche?
    Auf dem Happy Campsite Keflavik gibt es keine Kücheneinrichtungen. Allerdings gibt es außerhalb des Servicegebäudes Tische und Waschbecken.
  • expand_moreVerfügt ihr über Langzeitlagermöglichkeiten?
    Leider verfügen wir derzeit nicht über Lagermöglichkeiten.
  • expand_moreKönnen wir den Happy Shuttle nutzen, um vom/zum Flughafen KEF zu gelangen?
    Der Flughafenshuttle ist nur für Kunden von Happy Campers und Cheap Campervans reserviert.

Island-Reisen

  • expand_moreBietet ihr personalisierte Reiserouten an?
    Leider verfügen wir nicht über die Kapazitäten, individuelle Reisen zu planen. Wir verstehen jedoch, dass die Planung einer Reise überwältigend sein kann. Deshalb arbeiten wir hart daran, dir die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die dich bei der Planung deines Roadtrips unterstützen. Hier sind einige der wertvollsten Ressourcen, deren Nutzung wir dir dringend empfehlen: Happy Campers Reiseführer: Unsere ausführlichen Reiseführer bereiten dich darauf vor, was dich auf deiner Reise nach Island erwartet. Von Campingkultur über Winterreisen bis hin zur Auswahl des richtigen Fahrzeugs für dich – alle unsere besten Tipps findest du dort. Wir arbeiten hart daran, unserer Website weitere Reiseführer hinzuzufügen. In der Zwischenzeit ist unser Blog-Archiv eine weitere tolle Seite. Du findest hier Reiseroutenideen, Orte zum Besuchen, Reisetipps und Links zu weiteren Online-Ressourcen. Wenn du nach detaillierteren Reiserouten und Reiseführern suchst, empfehlen wir dir dringend, dir die Bücher „Iceland with a View“ anzusehen. Jeannie ist eine Expertin vor Ort und teilt die besten Reisetipps. Abschließend möchten wir dir dringend empfehlen, unserer Camping-Community auf Facebook beizutreten. Sie ist eine großartige Möglichkeit, mit anderen Happy Campers in Kontakt zu treten. Sie steckt voller nützlicher Informationen (Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, Reiserouten, Reisetipps usw.) und wird von vielen hilfsbereiten Menschen genutzt, die ihre Erfahrungen teilen.
  • expand_moreGibt es Campingplätze in der Nähe des Flughafens?
    Ja! Wir haben den Happy Campsite Keflavík in direkter Nachbarschaft eröffnet, nur 6 Minuten vom Flughafen KEF entfernt. Der perfekte Ort, um sich nach einem langen Flug auszuruhen oder sich vor der Heimreise abreisefertig zu machen. Der Campingplatz verfügt über alle notwendigen Ausstattungen für einen komfortablen Aufenthalt. Und wenn du mit Happy Campers reist, erhältst du 30 % Rabatt auf deinen Aufenthalt! Weitere Details und die Möglichkeit zur Platzbuchung findest du hier.
  • expand_moreWo können wir parken/übernachten?
    Die isländische Gesetzgebung verbietet das Übernachten in einem Camper außerhalb von organisierten Campingplätzen oder städtischen Gebieten. Allerdings darf man in Island, wenn auch mit einigen Einschränkungen, immer noch ein herkömmliches Zelt aufschlagen. Bei Interesse frag uns gerne nach den Details zum Camping mit einem traditionellen Zelt. Das Wichtigste, was du wissen musst, ist, dass für Camper mittlerweile andere Regeln gelten und du daher immer einen organisierten Campingplatz zum Übernachten aufsuchen musst. Auf dieser Karte findest du Informationen zu Campingplätzen, die im Winter geöffnet haben. Sei ein Happy Camper und nutze die fantastischen Campingplätze im ganzen Land!
  • expand_moreMuss ich die Camping Card kaufen? Wo mache ich das?
    Die Camping Card kann eine großartige Option sein, wenn du vorhast, auf teilnehmenden Campingplätzen in ganz Island zu übernachten. Damit hast du gegen eine Pauschalgebühr Zugang zu einer Auswahl an Campingplätzen. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass nicht alle Campingplätze die Karte akzeptieren. Ob sich der Kauf also lohnt, hängt von der Reiseroute und den Reiseplänen ab. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Erwerb der Karte findest du auf der offiziellen Website der Camping Card. Immer noch unsicher, ob die Karte das Richtige für dich ist? Wir haben zu diesem Thema einen hilfreichen Blogpost geschrieben, der dir bei deiner Entscheidung helfen soll: Braucht man in Island die Camping Card?
  • expand_moreMuss ich Campingplätze im Voraus buchen?
    Meistens nicht. Du musst Campingplätze nicht im Voraus reservieren. Die meisten Campingplätze in Island funktionieren nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und sind selten komplett ausgebucht. Einige Campingplätze in der Nähe beliebter Gebiete oder an geschäftigen Wochenenden bieten jedoch möglicherweise Online-Buchungen über ihre Websites oder Apps wie Parka an. Wenn du lieber vorausplanst oder eine feste Reiseroute hast, kann es hilfreich sein, vorab die Verfügbarkeit zu prüfen.
  • expand_moreWird es zu kalt sein, um mit dem Campervan zu reisen?
    Das hängt von der persönlichen Kältetoleranz ab, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein kann. Für die meisten Reisenden ist kaltes Wetter in unseren Campervans kein großes Problem. In den Wintermonaten empfehlen wir, einen zusätzlichen Schlafsack mitzubringen oder zu mieten und ausreichend warme Kleidung einzupacken. Unsere Vans sind mit Wollisolierung, dicken Bettdecken und einer zuverlässigen Heizung ausgestattet, die den meisten Menschen auch in kühlen Nächten ein angenehmes Gefühl gibt. Möchtest du mehr über das Wetter in Island erfahren? Schau dir unseren Blogpost an: Wie kalt und dunkel wird es im Winter?
  • expand_moreWo kann ich Lebensmittel für meine Reise kaufen?
    In der Nähe unseres Büros in Reykjanesbær gibt es mehrere Supermärkte, sodass du dich vor deiner Abreise problemlos mit Vorräten eindecken kannst. Wir empfehlen Krónan oder Bónus, da dies zwei der günstigsten Optionen in Island sind. Sprich uns gerne im Büro an, dann zeigen wir dir die Standorte auf unserer Karte. Weitere Tipps zum Einkaufen im ganzen Land findest du in unserem Blogpost: Einkaufsmöglichkeiten auf deiner Campingreise
  • expand_moreWie sollte ich meine Reise planen?
    Es ist immer gut, gut vorbereitet zu sein und glücklicherweise gibt es online viele gute Ressourcen. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Blick in unserenRessourcenbereich. Schau dir unsere Camping-Community an, wo Happy Campers ihre besten Tipps, Erfahrungen und Fragen teilen. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du uns diese gerne unterinfo@happycampers.is, auf Facebook oder in anderen sozialen Medien stellen. Denke auch daran, das Wetter zu berücksichtigen und bei deinen Plänen flexibel zu sein.
  • expand_moreWie hoch ist der Kraftstoffpreis in Island?
    Hier findest du die aktuellen Kraftstoffpreise in Island.  Um zu erfahren, wie du während deiner Reise die Kraftstoffkosten senken kannst, lies unseren Blogpost zum Thema So sparst du Benzinkosten in Island.
  • expand_moreWie lauten die Notrufnummern in Island?
    1. 112. Die wichtigste Notrufnummer in Island ist 112. Weitere wichtige Nummern sind die Telefonauskunft (118), Polizei (444-1000), Such- und Rettungsdienste (570-5900) und Gesundheitsdienste (1770).

Other

  • expand_moreWie sind eure Stornierungsbedingungen?
    Wir bieten bis zu 24 Stunden vor deiner Anmietung eine 100 %-ige Rückerstattung an, ohne dass Fragen gestellt werden.
  • expand_moreWas wird benötigt, um einen Camper zu mieten?
    Um einen Campervan mieten zu können, musst du einen gültigen Führerschein besitzen, mindestens 18 Jahre alt sein und über eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von mindestens 2.500 Euro verfügen. Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert, wenn Kunden die Premium+ Versicherung oder das Happiest Bundle buchen.
  • expand_moreBietet ihr Camper für 4–5 Personen an?
    Ja, der Happy 3 und der Happy 4x4 XL bieten Platz für bis zu 5 Personen.
  • expand_moreWie bezahle ich die Miete?
    Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und bieten die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
    • Standard-Anzahlung: Zahle 30 % jetzt und 70 % bei Abholung des Campers
    • Jetzt 100% bezahlen
    Prepaid-Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert, wenn Kunden die Premium+ Versicherung oder das Happiest Bundle buchen. 100 % Rückerstattung bei Stornierung mindestens 24 Stunden vor Mietbeginn.